Als einzige frauenspezifische Suchthilfeeinrichtung in Schleswig-Holstein nehmen wir über die direkte Klientinnenarbeit hinaus auch Aufgaben der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität von Frauensuchtarbeit in Schleswig-Holstein wahr. Dazu gehört auch die Initiierung neuer Konzepte und Projekte.
Die Frauensuchtberatung Schleswig-Holstein versteht sich als Lobby für suchtmittelabhängige Frauen in den fachpolitischen Schaltstellen der Suchthilfe und -prävention. Wir vertreten frauensuchtpolitische Interessen u.a. im Arbeitskreis Frau und Sucht, Fachausschuss der Landesstelle für Suchtfragen. Darüber hinaus arbeitet die Frauensuchtberatung Schleswig-Holstein eng zusammen mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung bei der Formulierung von Inhalten im Suchthilfebereich und gibt Impulse zur Umsetzung von Landtagsbeschlüssen.
Wir arbeiten ständig an dem Ausbau qualitätsgesicherter Frauensuchtarbeit in Schleswig-Holstein:
Wir arbeiten vernetzt mit dem Suchthilfesystem in Schleswig-Holstein, anderen Frauenfacheinrichtungen und Frauensuchthilfeeinrichtungen auf Bundesebene.