Ziel der Stabilisierungsgruppe ist es, die Rückfallgefahr zu verringern.
Wir üben Techniken z. B. der Atemregulierung und zur Anspannungsreduktion ein, die einen angemessenen Umgang mit Emotionen ermöglichen und bei Stress und Suchtdruck angewandt werden können.
Die Gruppe trifft sich montags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Die Themen sind:
Die Motivationsgruppe ist eine angeleitete offene Gruppe für Frauen und kann als Ergänzung der persönlichen Beratungsgespräche genutzt werden. Sie setzt sich zusammen aus Frauen, die sich in der Orientierungsphase befinden oder auf den Beginn der stationären oder ambulanten Entwöhnungsbehandlung warten.
Ziele sind:
Inhalte sind:
Der Besuch der Motivationsgruppe setzt eine vorausgegangene Beratung und die erreichte Abstinenz voraus.
Motivationsgruppe dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Rauchfrei-Programm wurde vom Institut für Therapieforschung und des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt. Es entspricht den Anforderungen der Krankenkassen und wird speziell von einer hierfür zertifizierten Mitarbeiterin durchgeführt.
Inhalte sind:
Der Rauchfrei-Kurs umfasst 7 Kurstreffen über einen Zeitraum von 8 Wochen.
Nächster Rauchfrei-Kurs für Frauen: ab Donnerstag, 11.09.2025, wöchentlich an 7 Terminen, jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Ein weiterer Kurs ist im Januar 2026 geplant.
Anmeldungen bitte telefonisch unter Tel.: 0431-61549
oder per E-Mail an info@fsg-sh.de
Kosten: 170 €
Die Krankenkassen erstatten nach Kursende mindestens die Hälfte der Kursgebühren.
Einzelberatungen zum Thema Rauchfrei sind nach Absprache gerne möglich.
Weitere Informationen zum Rauchfrei-Programm finden Sie hier: www.rauchfrei-programm.de
Die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll findet mit Entspannungsmusik in Kleingruppen in unserer Beratungsstelle statt, im Sitzen oder im Liegen.
Die Behandlung wirkt bei jeder Frau individuell.
Sie kann zum Beispiel:
– entspannend wirken
– stärkend bei Erschöpfung und schlechtem Schlaf
– die Konzentration verbessern
– innerlich ausgleichen
– zur Selbstregulation des Körpers beitragen
Diese Ohrakupunktur kann bei jedem Menschen, der das möchte, angewendet werden. Es gibt keine Kontraindikationen. Die Akupunktur ist keine medizinische Behandlung. Sie dient vielmehr der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit.
Wir bitten um eine Spende von 1 Euro pro Teilnahme für die Materialkosten.
WANN:
Montag, 12:10 – 13:10 Uhr
oder
Dienstag, 11:00 – 12:00 Uhr
oder
Mittwoch, 18:10 – 19:10 Uhr
WER:
Das Angebot richtet sich an betroffene und angehörige Frauen.
Wir bitten um Anmeldung zum Vorgespräch: telefonisch unter 0431-61549 oder per Email an info@fsg-sh.de .
WO:
Frauen Sucht Gesundheit e.V., Holtenauer Straße 127 (1. Stock), 24118 Kiel
In den Räumen der Frauensuchtberatung Schleswig-Holstein trifft sich folgende Selbsthilfegruppe:
Mitarbeiterinnen der Frauensuchtberatung unterstützen Selbsthilfegruppen bei ihrer Gründung und begleiten sie in der Anfangszeit. Außerdem erhalten Selbsthilfegruppen auf Anfrage Unterstützung bei Gruppenkonflikten und schwierigen Themen.