Videovortrag für erwachsene Töchter aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften

Video-Vortrag

In Deutschland ist von mindestens 2,65 Mio. Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren auszugehen, die – zumindest zeitweise – mit einem alkoholabhängigen Elternteil zusammen leben. Ca. 40.000 bis 60.000 Kinder sind von der Drogenabhängigkeit ihrer Eltern betroffen. Fast jedes sechste Kind wächst demnach in einer suchtbelasteten Lebensgemeinschaft auf.

Diese Kinder erfahren  in der Regel  keine normale Kindheit. Die Suchterkrankung  steht oft im Vordergrund und es bleibt wenig Energie für die Bedürfnisse der Kinder.

Im Erwachsenenleben werden eventuell auftretende Schwierigkeiten häufig lange nicht in Beziehung gesehen zu  diesen  biographischen Hintergründen und diese Lebenserfahrung kann zu einer Art „unsichtbarer Bürde“ im weiteren Leben werden.

Für die Betroffenen kann es sehr entlastend sein, die prägende Bedeutung  der Kindheits-erfahrungen zu begreifen und sich damit auseinanderzusetzen.

Der Verein Frauen Sucht Gesundheit e. V. bietet diesen Videovortrag im Zentrum für Angehörige an und lädt interessierte Frauen herzlich ein:

Wann:  Dienstag, den 06. Juni 2023 ◦ 18:00 Uhr

Wo:  Video-Vortrag

Referentin:  Verena Dethlefs, Diplompädagogin und Psychotherapeutin (KJP, HprG)

Die Referentin Verena Dethlefs informiert an diesem Abend über die Auswirkungen einer Suchterkrankung von Erziehungspersonen auf Kinder und Jugendliche bis in das Erwachsenenalter und welche Unterstützungsmöglichkeiten hilfreich sein können.

Neben Informationen gibt es Raum für Diskussion und Austausch.

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@fsg-sh.de

Anmeldeschluss: Montag, 05. Juni 2023, 12:00 Uhr

 

Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit!

Evangelische Bank e.V. ◦ IBAN: DE71 5206 0410 0006 4337 07 ◦ BIC: GENODEF1EK1