Erfahrungen aus der Beratungsarbeit mit mediensüchtigen Menschen und Berichte von Betroffenen verweisen auf einen zunehmenden süchtigen Gebrauch von Mobiltelefon und SMS. Dieser sollte vor allem in Bezug auf Kinder und Jugendliche nicht unterschätzt werden. Für sie stellt es eine Selbstverständlichkeit dar, dass jeder ein Handy besitzt. Es immer bei sich zu haben, es oft in die Hand zu nehmen, damit zu „arbeiten“ und immer erreichbar zu sein ist völlig normal und fällt nicht weiter auf. Darüber hinaus wird deutlich, dass das Mobiltelefon mit seinen vielseitigen Funktionen dem Internet immer ähnlicher wird. Viele Internetanwendungen wie z.B. Twitter oder facebook können mittlerweile von vielen Handys aus bedient werden.