Wenn das Abschalten zum Problem wird….

Mediengebrauch oder Glücksspiel können schnell einen suchthaften Charakter annehmen, vor allem wenn im Hintergrund Stress und andere psychische Belastungen stehen. Das exzessive Surfen oder Spielen führt oft zu Problemen im Alltag und in den Beziehungen zu anderen Menschen. Beim Glücksspiel kommt es außerdem häufig zu massiven finanziellen Verlusten bis hin zu hohen Schulden.
Das zwanghafte Glücksspiel und der exzessive Internet- und PC-Gebrauch sind als Abhängigkeitserkrankungen
anerkannt.

Bei uns gibt es Hilfe!

Beratung:

Hier klären wir gemeinsam, ob Ihr Verhalten schädliche Ausmaße angenommen hat oder bereits als
süchtig zu bewerten ist und welche Stressfaktoren in Ihrem Leben hierbei eine Rolle spielen. Parallel können Sie an unserer Gruppe teilnehmen.

Die Beratung ist kostenlos und auch anonym möglich.

Ambulante Therapie:

Hier erforschen wir mit Ihnen die Motive der Erkrankung und entwickeln gemeinsam einen Weg aus der Sucht hin zu einer gesünderen Nutzung. Die Kosten hierfür tragen die Rentenversicherer oder Ihre Krankenkasse.

Dieses Angebot wird gefördert durch die Deutsche Rentenversicherung Nord