Kaufen, Essen, Chatten, Beziehungen … so genannte „nicht stoffgebundene“ Süchte

Video-Vortrag

Sucht und süchtiges Verhalten werden in unserer Gesellschaft häufig erklärt mit der Wirkung eines bestimmten Stoffes – zum Beispiel, dass eine Droge „abhängig macht“, das Verhalten „am Alkohol liegt“.

Warum gibt es dann Süchte, die sich nicht mit der Wirkung eines Stoffes erklären lassen? Warum wirkt das Verhalten einer Person dennoch oft wie „von außen gesteuert“, als würde ihr Gehirn unter der Wirkung eines Mittels stehen?

In diesem Vortrag soll aufgezeigt werden, was eine Sucht grundsätzlich ausmacht, wie sie entsteht und warum dies auch ohne eine „von außen“ zugeführte Substanz möglich ist. Schwerpunktmäßig werden dabei diejenigen Entstehungsfaktoren betrachtet, die speziell bei Mädchen und Frauen eine besondere Rolle spielen, sowie die Arten von nicht stoffgebundener Sucht, von denen Mädchen und Frauen (deshalb) häufiger betroffen sind als Jungen und Männer.

Wann: Donnerstag, 07.12.2023, 18.oo Uhr

Wo: Video-Vortrag

Referentin: Birgit Gabriel, Psychologische Psychotherapeutin

Anmeldeschluss: Mittwoch, 06.12.2023, 12:00 Uhr

 

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@fsg-sh.de

Die Teilnahme ist kostenfrei. Über eine Spende als Unterstützung unserer Arbeit freuen wir uns.

Evangelische Bank e.V. ◦ IBAN: DE71 5206 0410 0006 4337 07 ◦ BIC: GENODEF1EK1